Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes findest du im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).
Die nachfolgenden Ausführungen informieren dich insoweit über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns als Anbieter:
natuerlich-nachhaltig.blog
Joachim Freytag
Am Kornfeld 75
44534 Lünen
hallo@natuerlich-nachhaltig.blog
Datenschutz
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse aber auch die IP-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Überall dort, wo wir personenbezogene Daten von dir erheben (müssen), um eine von dir gewünschte Leistung zu erbringen, weisen wir dich gesondert darauf hin und erbitten dein ausdrückliches Einverständnis.
Weiter unten in dieser Datenschutzerklärung findest du Informationen darüber für welchen Zweck wir die Daten im Einzelfall erheben, wie lange wir sie speichern und auf Basis welcher Rechtsgrundlage wir die Daten erheben.
Du hast Rechte!
Selbstverständlich hast du jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Änderung oder Löschung (sofern diesem Anspruch keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen) deiner durch natuerlich-nachhaltig.blog erhobenen, personenbezogenen Daten. Möchtest du dein Recht ausüben, genügt eine formlose E-Mail an hallo@natuerlich-nachhaltig.blog.
Wir behalten uns das Recht vor, erhaltene Anfragen auf deren Rechtmäßigkeit zu prüfen und nur dann Auskunft zu erteilen, sofern die Identität des/der Anfragenden bestätigt werden kann.
Keine Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung niemals an Dritte weitergegeben.
Schutzmaßnahmen (SSL)
natuerlich-nachhaltig.blog nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten, wie zum Beispiel im Fall von Kontaktanfragen, global auf allen Seiten eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider unmöglich.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Internet-Browser auf deinem Rechner ablegt und speichert. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Es handelt sich dabei meist um so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um dich automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und dir einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst. Weiter besteht die Möglichkeit über die Browser-Einstellungen Cookies nur im Einzelfall zu erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet Cookies (siehe oben), die auf deinem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit deines Webseiten-Besuchs einschließlich deiner IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir verwenden auf natuerlich-nachhaltig.blog Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Deine IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen kannst.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche dir mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Solltest du diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden.
Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhältst du über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Analytics deaktivieren
Du kannst die Erfassung von Besuchsdaten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-out Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch von natuerlich-nachhaltig.blog verhindert:
Bitte behalte im Hinterkopf, dass die Deaktivierung nur so lange aktiv bleibt, solange das Cookie im Browser gespeichert ist. Wenn du deine Cookies löscht oder mit einem anderen Browser diese Seite besuchst, musst du das Opt-out Cookie mittels oben genanntem Link erneut setzen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Teilnahme an Partnerprogrammen
natuerlich-nachhaltig.blog nimmt an Partnerprogrammen, z.B. dem der Amazon EU Sarl teil. Partnerprogramme ermöglichen es uns, nachverfolgbare Links zu Partnerseiten zu erstellen und auf unsrem Blog einzubinden. Werden über diese Partnerlinks Verkäufe generiert, erhalten wir eine Provision / Werbekostenerstattung.
Ob eine Seite Partnerlinks enthält erkennst du am Hinweis in der rechten Seitenleiste (auf Mobilgeräten unterhalb des Hauptinhalts) bzw. an einem „*“ (Sternchen) hinter dem Link.

