Was sind Aluminium Salze?
Aluminium Salze werden oft in Antitranspiranten verwendet. Sie sind der aktive Wirkstoff, der verhindert, dass Schweiß entsteht.
Genau hier lauert das Problem, es ist bedenklich für unseren Körper und können Schäden in Nieren, Knochen und an Nerven anrichten.
Deo – Antitranspirant? Wo ist der Unterschied?
Der Unterschied zu einem Deo ist, dass die Antitranspiraten verhindern, dass die Achsel nass wird und Geruch entsteht.
Eiweiße bilden in den Gängen der Schweißdrüsen einen Pfropfen damit der Schweiß nicht mehr nach außen gelangen kann.
Wir verstopfen unsere Poren damit.
Deos tun dies nicht, Duftstoffe oder antibakterielle Substanzen sollen den Geruch entgegen wirken.
Durch das Verwenden von einem Antitranspirant gelangen also Aluminium Salze in unseren Körper und richten schäden in den Nieren, Knochen und Nerven an. Ebenfalls steht im Raum, ob Aluminium Salze Brustkrebs und Alzheimer begünstigen.
Wo lauern noch Aluminiumsalze?
Doch auch durch Verpackungen und Trinkwasser können wir diesen Stoff zu uns nehmen.
Man liest es auch häufiger unter den Namen “Aluminiumchlorohydrate”.Auch Lippenstift und Lidschatten, Zahnpasta oder Sonnencremes können Aluminium enthalten.
Wodrauf kann ich achten?
Kleinere Mengen kann unser Körper noch gut abwehren.
die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) empfielt daher:
Ein Milligramm Alu pro Kilogramm Körpergewicht und Woche.
Man sollte beachten, dass ein Antitranspirant zB nie direkt nach der Rasur aufgetragen wird.
Am besten greift man auf bio Naturkosmetik zurück.
Wissenschaftler raten besondern jungen Personen davon ab, Produkte mit Aluminium Salzen zu verwenden.

